Gespieltes Stück
|
Autor
|
Spielzeit
|
Breznknödl-Deschawü |
Ralph Wallner |
Nov. 2019 |
Ein unvergesslicher Wahlkampf |
Walter G. Pfaus |
Apr. 2019 |
Luzifer und Larifari |
Gerhard Loew |
Nov.2018 |
Der geliehene Opa |
Walter G. Pfaus |
Apr. 2018 |
3 Grotesken |
Curt Goetz |
Nov. 2017 |
Die drei Eisbären |
Maximilian Vitus |
Apr. 2017 |
Frühere Verhältnisse |
Johann Nestroy |
Okt. 2016 |
Die Entführung der Klara T. |
Betti und Karl-Heinz Lind |
Okt. 2015 |
Der Ehestreik |
Julius Pohl |
Apr. 2015 |
Eine ganz heiße Nummer |
Andrea Sixt |
Okt. 2014 |
Ein Schlüssel für zwei |
J.Chapman und D.Freeman |
Apr. 2014 |
Die Lügenglocke |
Fred Bosch |
Okt. 2013 |
Porzellanfraktur |
C. B. Gilford |
Apr. 2013 |
Verwandte und andere Nachbarn |
Walter G Pfaus |
Okt. 2012 |
Hotel Mimosa |
Pierre Chesnot |
Apr. 2012 |
Die scheinheilige Dreifaltigkeit |
Ulla Kling |
Okt. 2011 |
Außer Kontrolle |
Ray Cooney |
Apr. 2011 |
Pension
Schöller
|
W.Jacoby und C.Laufs
|
Okt. 2010
|
Otello
darf nicht platzen
|
Ken Ludwig
|
April 2010
|
Umdraaht
|
Peter Landstorfer
|
April 2009
|
Tiger-Falle
|
Hans Gmür
|
April 2008
|
Weils
Weihnachtn werd
|
Ulla Kling
|
Okt. 2007
|
Nichts als
Kuddelmuddel
|
Jürgen Hörner
|
Apr. 2007
|
Fix,
Teife und Halleluja
|
Xaver Huisenbeck
|
Okt. 2006
|
Und
keiner will der Vater sein
|
Walter G. Pfaus
|
Apr. 2006
|
Minister
gesucht
|
Fritz Eckhardt
|
Nov. 2005
|
Software
für Niederhapfing
|
Elfriede Wipplinger
|
April 2005
|
Der
schwarze Koffer
|
Werner Schuster
|
Okt. 2004
|
s
Elädrische
|
Peter Landstorfer
|
Okt. 2003
|
Hier sind Sie richtig
|
Marc Camoletti
|
Okt. 2002
|
Bäckermeister Striezl
|
Ulla Kling
|
April 2002
|
Bitte
keine Blumen
|
Norman Barasch und
Caroll Moore
|
Okt. 2001
|
Immer
wieder Samstags
|
Eva Hatzelmann und
Werner Zeussel
|
April 2001
|
St.
Pauli in St. Peter
|
Maximilian Vitus
|
Okt. 2000
|
Der
Meisterboxer
|
Otto Schwartz und
Carl Mathern
|
Mai 2000
|
Meine
Frau ist jetzt der Boss
|
Jack Popplewell
|
Okt. 1999
|
Da
Wolpertinger
|
Peter Landstorfer
|
April 1999
|
Die
Wahl-Lump´n
|
Peter Landstorfer
|
Okt. 1998
|
Der
Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde
|
v. Wolfang Spier bearbeitet
|
April 1998
|
Die
schwarze Katz
|
Maximilian Vitus
|
Okt. 1997
|
Da
Roagaspitz
|
Peter Landstorfer
|
April 1997
|
Fisch
zu viert
|
Wolfgang Kohlhaase u. Rita Zimmer
|
Okt. 1996
|
Der
Hunderter im Westentaschl
|
Max Neal u. Max Ferner
|
April 1996
|
Der
Bayerische Jedermann
|
Oskar Weber
|
Okt. 1995
|
Das
Prämienkind
|
Maximilian Vitus
|
April 1995
|
Der
Pfarrer von Kirchfeld
|
Ludwig Anzengruber
|
Okt. 1994
|
Graf
Schorschi
|
Carl Borro Schwerla
|
April 1994
|
Der
Trauschein
|
Ephraim Kishon
|
Nov. 1993
|
Die
Bayerische Prohibition
|
Peter Landstorfer
|
April 1993
|
Der
alte Feinschmecker
|
Ludwig Thoma
|
Mai 1992
|
Boeing,
Boeing
|
Marc Camoletti
|
Okt. 1991
|
Das Apostelspiel
|
Max Mell
|
Juni 1991
|
Der Wurschtl
|
Curt Hanno Gutbrod
|
Mai 1991
|
Der Brandner Kasper und das ewige Leben
|
Kurt Wilhelm und
Franz v. Kobell
|
April
und
Nov. 1990
|
Die Hosenknopfaffäre
|
Paul Zander
|
Nov. 1989
|
Thomas auf der Himmelsleiter
|
Maximilian Vitus
|
April 1989
|
Der Mann, der sich
nicht traut...
|
Curth Flatow
|
Nov. 1988
|
Dreimal hat´s gekracht
|
Erfried Smija
|
April 1988
|
Der Ehestreik
|
Julius Pohl
|
Nov. 1987
|
Das Spinnennetz
|
Agatha Christie
|
April 1987
|
Die Dachserin
|
Ludwig Thoma
|
Nov. 1986
|
Erster Klasse
|
Ludwig Thoma
|
Nov. 1986
|
Da is der Wurm drin
|
Maximilian Vitus
|
April 1986
|
Lumpazi Vagabundus
|
Johann Nestroy
|
Nov. 1985
|
No amoi a Lausbua sei
|
Franz Schaurer
|
Mai 1985
|
Hurra, ein Junge
|
Franz Arnold u. Ernst Bach
|
Nov. 1984
|
Die Probenacht
|
Julius Pohl
|
Mai 1984
|
Anton und Antonia
|
Theo Körner
|
Okt. 1983
|
Der Raub der Sabinerinnen
|
Franz u. Paul v. Schönthan
|
April 1983
|
Die drei Dorfheiligen
|
Max Neal u. Max Ferner
|
Nov.1982
|
Die Brautschau
|
Ludwig Thoma
|
Mai 1982
|
Die kleinen Verwandten
|
Ludwig Thoma
|
Mai 1982
|
Aus is und gar is
|
Erfried Smija
|
Nov. 1981
|
Mein Mann der Dieb
|
Ludwig Bender
|
Mai 1981
|
Der Kriminalinspektor
|
Franz Schaurer
|
Nov. 1980
|
Peter und Paul
|
Franz Vogl
|
Mai 1980
|